Durch Börsentransaktionen wurde das Unternehmen Teil der Koelner Capital Group. Im selben Jahr wurde Śrubex S.A. nicht mehr als Aktiengesellschaft geführt und sein Geschäft wurde vollständig in ein neu gegründetes Unternehmen unter dem Namen Koelner Łańcucka Fabryka Śrub Sp. z o.o. integriert. Das Unternehmen übernahm alle Rechte und Pflichten von Śrubex S.A. und setzte seine Produktions- und Handelsaktivitäten fort.
Seit 2013 ist die Koelner Łańcucka Fabryka Śrub Sp. z o.o. gehört zu Rawlplug (ehemals Koelner Capital Group). Auch die dynamische Entwicklung begann in diesem Jahr. In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Es hat eine Reihe von Investitionen getätigt, die sein Gesicht verändert und es auf eine Stufe mit den modernsten Produktionsanlagen der Branche gebracht haben. Die wichtigsten davon sind: der Umbau von Produktionshallen und Maschinen, einschließlich der Eröffnung der Automobilabteilung und der Anschaffung von Maschinen mit fünf und sechs Arbeitsgängen, was die Entwicklung der Schmiedetechnologie, Änderungen in der Wärmebehandlungstechnologie und die Anpassung von ermöglichte Geräte an CQI9.